Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Hanfpathie

Hanfpathie Bio-Hanfsamen 5Kg

Hanfpathie Bio-Hanfsamen 5Kg

Normaler Preis €62,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €62,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Beschreibung:

 

  • Bio zertifizierte Hanfsamen Für Pferde ungeschält
  • Kontrolliert ökologischer Anbau aus Deutschland
  • Natürliches Zusatzfutter ohne Füll-,  Geschmacks- und Konservierungsstoffe
  • weniger als 0,2 % THC (Tetrahydrocannabinol)
  • Die Hanfpflanze (Cannabis Sativa) gehört zur Familie der  Cannabaceae und wird seit Jahrtausenden sowohl als Nutzpflanze als auch als Heilmittel kultiviert.
  • Unsere Hanfsamen, oder auch Hanfnuss (Achänen/ Nußähnliche Schließfrucht) genannt, ist ein rein natürlicher Mineralfuttermittelersatz.

 

 

Anwendung:

 

  • Als hohe Proteinquelle eignen sich Hanfsamen besonders für  Stoffwechselerkrankte Pferde, wie z.B. PSSM (Polysaccharide- Speicher- Myopathie)
  • Unterstützung des Immun- und Nervensystem (Immunbooster)
  • kann entzündungshemmend bei Atemwegserkrankungen/  Hauterkrankungen (Sarkoide) und Gelenkerkrankungen wie Arthrose/ Arthritis oder Kissing Spines wirken.
  • Stärkung der Sehnen und  Gelenke.
  • Hanfsamen regen den Stoffwechsel an und unterstützen somit den Zell- und Muskelaufbau.
  • durch die vielen Nähr- und Vitalstoffe kann der Hormonhaushalt positiv beeinflusst werden
  • kann sich positiv auf Fell, Haut und Hufwachstum auswirken (Wundheilungsstörungen)
  • große Zinkquelle, kann bei Mauke und schuppiger Haut helfen.
  • regt die Verdauung an und kann bei Kotwasser und Kolikanfälligen Pferden unterstützend wirken
  • kann regulierend bei Stereotypen wirken (Koppen, Weben etc).

 

Inhaltsstoffe:

 

  • essentielle Aminosäuren (z.B. L-Tryptophan)
  • Proteinquelle (Riboflavin)
  • Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren
  • Vitamin B1, B2 und E
  • Calcium, Magnesium, Zink, Selen, Kalium und Eisen
  • sowie sekundärer Pflanzenstoffe und vieles mehr.

 

Hanfsamen sind also das Superfood für Dein Pferd, durch die hohe Bioverfügbarkeit sind sie leicht verdaulich und können als natürlicher Mineralfuttermittelersatz gegeben werden.

 

 

Fütterungsempfehlung:

 

Dauertherapie als tägliche Gabe oder als mehrwöchige Kur.

 

Eine Intensivkur sollte nicht länger als 12. Wochen dargereicht werden.

 

Sollte dein Pferd hastig fressen, kannst Du die Samen 1 bis 2 Stunden vor der Fütterung in lauwarmes Wasser einweichen.

Da Hanfsamen den gesamten Stoffwechsel anregen, könnte die Dosierung wie folgt aussehen:

Beginnen Sie täglich mit 10g/100kg und erhöhen Sie wöchentlich die Dosis um 10g täglich, bis Sie das Gewicht Ihres Pferdes erreicht haben. (z.B. 500kg Pferd entspricht 50g/tägl. Hanfsamen.)

 

Dosierempfehlung nach Eingewöhnungsphase:

 

Ponys:               20g/ Tag

Kleinpferde:       30g/ Tag

Großpferde:       50g/ Tag


Hinweis:

Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien der FN. Es gibt keine allgemeinen Richtlinien dazu ! ! !

 

 

 

 

Wie können unsere BIO-Hanfsamen Deinem Pferd helfen?

 

Unsere BIO-Hanfsamen können bei folgenden Erkrankungen die Symptome lindern und Dein Pferd dabei unterstützen sich wohler zu fühlen:

 

  • Cushing
  • EMS (Equines Metabolisches Syndrom)
  • Kissing Spines (Arthrose, Arthritis etc.)
  • PSSM (Polysaccharide- Speicher Myopathie)
  • Hauterkrankungen (z.B. Sommerekzem, Mauke etc)
  • Equines Asthma (COPD)
  • Kotwasser
  • Hormonstörungen (PMS)
  • Mineralstoffmangel 
  • Stereotypie

 

 

 

Die Vielzahl an Nähr- und Vitalstoffen, die in Hanfsamen enthalten sind, liest sich wie das Superfood der Ernährungswissenschaft.

 

Hanfsamen sind mit all den Inhaltsstoffen ausgestattet, die sich in Sachen gesunder Ernährung einen Namen gemacht haben.

 

Betrachtet man die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze, so findet man alle neun essenziellen Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Eisen, Zink, B-Vitamine und viele weitere Mineralien und Vitalstoffe.

 

 

 

Proteine:

 

Besonders hervorzuheben ist die Gamma-Linolensäure, da sie nicht vom Körper selbst produziert wird und nur in ganz wenigen Lebensmitteln vorkommt.

 

Sie kann den Stoffwechsel aktivieren, den Hormonhaushalt ausgleichen, das Hautbild und die Entgiftung unterstützen sowie entzündliche Prozesse positiv beeinflussen.

 

Ebenso wertvoll sind die sogenannten Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin.

 

Sie sorgen für den Aufbau und die Reparatur der Muskeln und der Proteinsymbiose in der Leber. Die sogenannten BSAAs sind für das Leben von entscheidender Bedeutung und insbesondere am Stress-, Energie- und Muskelstoffwechsel beteiligt.

 

Insgesamt liefern Hanfsamen eine so hohe Proteinmenge, wie sie normalerweise nur mit Rind- oder Lammfleisch verglichen werden können.

 

 

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren:

 

Längst ist bekannt, dass Hanfsamen ausgesprochen reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind. Wichtig zu wissen ist aber vor allem, dass Hanf als einzige Pflanze das perfekte Omega-Fettsäuren-Verhältnis von 3,75:1 aufweist und damit die Entstehung entzündlicher Prozesse in Schranken halten kann.

 

Sie werden in die Außenhaut aller Körperzellen eingebaut, besonders auch in die von Nerven- und Gehirnzellen. Erst dadurch bekommt die Zellwand die für den laufenden Stoffaustausch nötige Verformbarkeit.

 

Aus diesen beiden Klassen von Fettsäuren erzeugt unser Körper hoch aktive Hormone, die regulierend in den Stoffwechsel eingreifen. Dabei entstehen aus Omega-6-Fettsäuren entzündungsfördernde und aus Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Wirkstoffe.

 

 

 

Vitamine und Mineralien:

 

In Hanfsamen stecken jede Menge Vitamine und Mineralien wie Vitamin B1 und B2, Vitamin E, Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink. Sie unterstützen u.a. einen gesunden Cholesterinspiegel und sorgen für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt, erleichtern die Fettverbrennung und schützen vor den schädlichen Einflüssen der freien Radikale.

 

Vitamine wie B2 und E unterstützen den Cortisolhaushalt (Stressabbau) und die Regeneration von Muskelzellen.

 

Hanfsamen haben einen positiven Effekt auf das allgemeine Wohlbefinden. Dafür ist vor allem das Vitamin B2 und die Aminosäure L-Tryptophan verantwortlich.  L-Tryptophan kann vom Körper nicht selbst produziert werden und muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Als Vorstufe des Neurotransmitter Serotonin, hat es Einfluss auf die Stimmung, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden.

Vollständige Details anzeigen